Praxisintegrierter Student (m/w/d) Product-Service Engineering für das Jahr 2024
Infos auf einem Blick:
Beginn am: 1. August 2024
Dauer: 7 Semester / 3,5 Jahre (Regelstudienzeit)
Einsatzort: Kannegiesserring 8
32602 Vlotho
Deutschland
Stellenbeschreibung
Um der Entwicklung intelligenter Produkte gerecht zu werden, die den steigenden Nutzeranforderungen entsprechen, wurde der technisch orientierte Studiengang Product-Service Engineering geschaffen. Im Kern unserer begleitenden Ausbildung stehen der Elektrotechnik- und Softwareentwicklungsbereich, diese befähigen Sie als Studierenden systematisch die Entwicklung und Gestaltung von produktbegleitenden Dienstleistungen voranzutreiben.
Lernen Sie die Grundlagen des Maschinenbaus und der Mechatronik kennen und vereinen Sie das gewonnene Produktverständnis mit den Grundlagen der Betriebswirtschaft. Ihr Verständnis der marktlichen Anforderungen, dass Sie befähigt die Dienstelistungsergebnisse zu verbessern, sind Teil dieses Kerncurriculums.
Als studentische Projektmitarbeiterinnen und -Mitarbeiter werden Sie bei uns in die Entwicklung von Product-Service-Systemen aktiv einbezogen. So lernen Sie Zusammenhänge im Projektablauf und der betriebswirtschaftlichen Bewertung dieser Produktklasse zu erkennen. Falls Ihnen die Aussicht auf eine hohe praxisintegrierte Studienqualität gefällt? Dann würden wir Sie lieber früher als später kennenlernen und beraten Sie gerne schon vor Ihrer Immatrikulation!
Anforderungsprofil
- Als Zugangsvoraussetzung gilt das Abitur bzw. die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Wirtschaftlichen Zusammenhängen sind für Sie interessant
- Hohe Begeisterung und gute Kenntnisse für Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und analytisches Denken liegt Ihnen
- Sie haben ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken
Unsere Benefits
- Eine attraktive Vergütung und eine hohe Übernahmequote nach dem Praxisintegrierten Studium
- Einbindung in spannende Projekte, die Spaß machen und abwechslungsreich sind
- 2 Ausbildungswerkstätten, um Fähigkeiten optimal zu vermitteln
- Ein Patenprogramm, sodass Sie immer einen persönlichen Ansprechpartner haben und mehrere Studenten je Jahr
- Events, Einkaufsvorteile und Tankgutscheine
Studienorte
Fachhochschule Bielefeld
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
Studienort Gütersloh
Schulstraße 10
33330 Gütersloh
+49 521 / 106-7758
Stellensegment:
Engineer, Intern, Engineering, Entry Level