IT-Security-Officer (m/w/d)
Standort:
Vlotho
Stellen-ID:
1862
IT-Security-Officer (m/w/d)
Ihre Aufgabe:
- Sie beraten die Leitungsebenen in allen Fragen der IT-Security und Informationssicherheit und berichten regelmäßig über den aktuellen Stand.
- Sie initiieren, koordinieren und kontrollieren die Umsetzung von Maßnahmen zur Informationssicherheit und bewerten diese hinsichtlich Eignung und Wirksamkeit.
- Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der bestehenden IT-Security-Prozesse.
- Sie planen, moderieren und dokumentieren der IT-Sicherheitsgremien.
- Die Validierung der IT-Lösungen von Drittanbietern (z. B. Cloud-Services) hinsichtlich ihrer Konformität zu geltenden IT-Security-Richtlinien der Kannegiesser Gruppe; die Erarbeitung von Freigabeempfehlungen und entsprechende Entscheidungsfindung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie führen Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende durch und unterstützen die Verantwortlichen im Notfall-/Risikomanagement.
Ihr Profil:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder haben einen vergleichbaren Studiengang mit Schwerpunkt IT- oder Informationssicherheit absolviert.
- Sie verfügen über ein breites IT-Knowhow, um insbesondere innerhalb der Organisation als souveräner Ansprechpartner (m/w/d) zu fungieren.
- Im Bereich IT-Informationssicherheit, um die strategische Ebene mit der operativen Umsetzung der Sicherheitsanforderungen verbinden zu können, weisen Sie vertiefenden Kenntnisse vor.
- Sie besitzen Kenntnisse bzgl. gängiger Standards, Gesetze und Vorschriften (z. B. ISO 27001 und BSI-Grundschutz), dabei sind entsprechende Zertifikate und/oder Datenschutzkenntnisse von Vorteil
- Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Konfliktlösungsfähigkeit runden ebenso Ihr Profil ab wie gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem agil arbeitenden Team
- Flache Hierarchien in einem Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei attraktiven Anbietern
- Attraktive Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit der Nutzung eines Lebensarbeitszeitkontos